gegengelesen

gegengelesen

Der gescheiterte Westflug
Die Aufarbeitung der sowjetischen Vergangenheit kommt in Georgien im Schneckentempo voran. Umso wichtiger ist es, dass die Literatur an jene Vergangenheit erinnert. In seinem
mehr lesen
Leichenberge, wohin man auch schaut
Viel Zeit hatte die Litauerin Dalia Grinkevičiūtė nicht, um ihre Erinnerungen an die Deportation und das Leben in der Arktis niederzuschreiben. In knappen Worten
mehr lesen
Den verkannten Attentätern
1914 – 2014. Es ist wieder Denkmal-Zeit. In ganz Europa gedenken wir des ersten Weltkriegs und des Ereignisses, welches ihn auslöste. Dem Schützen, der
mehr lesen
Kaukasische Dystopie als Warnung
„Mein Buch ist gar nicht so fantastisch, wie es zuerst vorkommen mag: Das alles kann eigentlich jeden Tag wahr werden“, kommentiert die russische Schriftstellerin
mehr lesen
Die Kunst des Lügens
Elena Gorokhova, die mit dem autobiografischen Roman "Goodbye Leningrad" ("A Mountain of Crumbs") ihr Debüt vorgelegt hat, begriff schon als Kind, was die sowjetische
mehr lesen
1 2 3 4 5 6 10

Jetzt den novinki-Newsletter abonnieren

und keinen unserer Textbeiträge mehr verpassen!