Dieses Semester bieten die Doktorandin Oleksandra Bienert und Prof. Susanne Frank ein Seminar an der Humboldt-Universität zu Berlin ein Seminar über das „Ukrainische Berlin“ anbieten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Hervorragende Wissenschaftlerinnen konnten für die Vortragsreihe gewonnen werden: Olesia Lazarenko, Kateryna Kobchenko, Veronika Weisheimer, Masha Beketova, Tetiana Goncharuk, Olga Danilenko.
Auf dem Plakat ist das Bild „Atlas“ („Atlant“) aus dem Jahr 2009 vom ukrainischen Künstler Artem Volokitin abgebildet. Er kommt aus Kharkiv und musste aufgrund des russischen Krieges nach Potsdam fliehen.
Donnerstagstermine:
24.11.2022
UKRAINISCHE WISSENSCHAFT IM EXIL IN BERLIN: INSTITUTIONALISIERUNG, TÄTIGKEITSBEREICHE, ERRUNGENSCHAFTEN
DR. OLESIA LAZARENKO
SPRACHENZENTRUM, EUROPA UNIVERSITÄT VIADRINA, FRANKFURT (ODER)
01.12.2022
DIE UKRAINISCHE POLITISCHE EMIGRATION IN BERLIN ZWISCHEN DEN BEIDEN WELTKRIEGEN
VERONIKA WEISHEIMER
DOKTORANDIN, PROFESSUR FÜR KULTUR UND GESCHICHTE MITTEL· UND OSTEUROPAS, EUROPA·UNIVERSITÄTVIADRINA, FRANKFURT (ODER)
05.01.2023
SCHICKSALE UKRAINISCHER HÄFTLINGE IM SOWJETISCHEN SPEZIALLAGER NR. 7 IN ORANIENBURG
OLGA DANILENKO
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN AN DER GEDENKSTÄTTE SACHSEN-HAUSEN
12.01.2022
DIE UKRAINISCHE EMIGRATIONSGEMEINDE IN DEUTSCHLAND NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG
DR. KATERYNA KOBCHENKO
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN AN DER UNIVERSITÄT MÜNSTER ABTEILUNG FÜR OSTEUROPÄISCHE GESCHICHTE
19.01.2023
VON SOLIDARITÄT, ZAUBEREI UND ZORN. QUEERE WIDERSTANDSPRAKTIKEN DER UKRAINISCHEN DIASPORA
MASHA BEKETOVA
DOKTORANDIN AM INSTITUT FÜR SLAWISTIK UND AM ZENTRUM FÜR TRANSDISZIPLINÄRE GESCHLECHTERSTUDIEN
HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN
26.01.2023
LEBENS- UND ARBEITSSITUATIONEN DER UKRAINISCHEN CARE-ARBEITERINNEN IN BERLIN UND DEUTSCHLAND
TETIANA GONCHARUK
FORSCHERIN ZU CARE-MIGRATION AUS DER UKRAINE
LEITERIN DES FRAUENTREFFS HELLMA