Die Samojeden-Frau kann sich kaum vorstellen, dass es in Polen kein Polarlicht gibt. In Nächten mit Polarlicht sieht die Welt schließlich besonders schön aus. Die Frau lebt mit ihrer Familie als Nomadin in der Tundra, auf der Halbinsel Jamal. Dort ist noch nicht alles mit Beton und Asphalt zugeschüttet wie in der ‚großen’ Welt. Über seinen Besuch bei den Nomaden schreibt Mariusz Wilk in seinem Tagebuch aus Karelien. Von dort aus betrachtet er Russland, aber vor allem zeichnet er ein Porträt der Onegaregion, wo die Menschen noch mit der Natur leben und ein faszinierender Kulturraum zu entdecken ist.
Das Haus am Onegasee (Dom nad Oniego) ist nach dem Schwarzen Eis (Wilczy Notes) das zweite Buch des polnischen Autors und Journalisten, Mariusz Wilk, das von Martin Pollack ins Deutsche übersetzt wurde. Es ist ein Tagebuch, über drei Jahre hinweg in Karelien geführt. Wilk schreibt über seinen Alltag im „Geisterdorf“ Konda Berežnaja, das offiziell als „nježilaja“, also ausgestorben gilt. Mit ihm erlebt der Leser die Weite und Leere der Landschaft und die Einsamkeit im Winter. Da bleibt viel Zeit für Erinnerungen und zum Nachdenken über Literatur, Traditionen und Mystik.
Nach bewegten Jahren als Pressesprecher von Solidarność und mehreren Inhaftierungen in den 1980er Jahren übersiedelte der Philologe Wilk vor 15 Jahren nach Russland. Dort veränderte er sein Leben radikal: Für 10 Jahre ließ er sich auf den Solovjecki-Inseln nieder, wo früher neben Mönchen vor allem Gefangene lebten. Von dieser Randlage aus betrachtete er die Welt und begann, darüber Erzählungen in der Kultura, einer polnischen Emigrationszeitschrift in Paris, zu veröffentlichen. Auf der Suche nach noch größerer Abgeschiedenheit und beeindruckt von der Schönheit Kareliens hat der Autor nun seinen Wohnsitz an den Onegasee verlegt.
Im Winter ist Konda Berežnaja abgeschnitten vom Rest der Welt, selbst „die härtesten Fischer sitzen lieber auf dem Ofen und stecken die Nase nicht vor die Tür“. Wilk macht in solch schneereichen Monaten Erinnerungsreisen. Dabei betont er, dass er Tagebuch führt und nicht versucht, Ereignisse genau zu rekonstruieren. So beschreibt er frühere Exkursionen wie die zu Strojka 501, dem Eisenbahnprojekt Stalins entlang des Polarkreises, und zu samojedischen Opferstätten, wo er grinsende Schädel vorfindet und es in den Bäumen kichern hört.
Die meisten Reisen gehen aber in die Welt der Literatur. Wilk zitiert lange Passagen aus Werken wenig bekannter Autoren wie Nikolaj Kljujev, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts Karelien erforscht und beschrieben hat. In Kljujev sieht er eine Inspiration für seine Arbeit und widmet ihm den letzten Teil seines Buches. Neben solchen Entdeckungen stehen Größen der polnischen und russischen Literaturgeschichte. Der Autor übersetzt auch traditionelle Lieder der Region, und sogar mit Werwolfs-Flüchen kennt er sich aus. Das Staunen, mit dem Wilk die Onegaregion entdeckt, ist bei der Lektüre der Tagebücher deutlich spürbar. Liebevoll werden Details beschrieben, der ruhige Rhythmus des Dorflebens überträgt sich auf den Text. Auch Naturbeschreibungen nehmen einen großen Teil des Tagebuchs ein. Da wird ein Herbstmorgen beschrieben und die Welt beginnt, sich „vor dem Fenster langsam zu entwickeln – wie eine Fotografie“. Im Sommer wiederum erhitzt die Sonne „die weiße Pfanne des Onega so stark, dass das Fett, das sich während des Winters an den Hüften gesammelt hat, zu brutzeln begann“.
Es verwundert nicht, dass bei diesem Leben ein mehrwöchiger Aufenthalt in Polen ein jäher Einschnitt ist – und auch eine Zäsur zwischen den ersten beiden Teilen des Tagebuchs. Die Reise in die Heimat zieht über einige Seiten hinweg immer wieder Blicke auf „Jewropa“ nach sich, untermalt von Gombrowicz-Zitaten. Die „Fanfaren der frisch gebackenen Jewropäer“ sind für Wilk ermüdend, und bei seinen Betrachtungen vom Norden aus entdeckt er, dass in Europa „ein totaler Marasmus herrscht“. Am liebsten würde man mit Wilk zurück fahren, auf die andere Seite des Bugs, in die malerische Landschaft Kareliens, wo eine Axt noch wichtiger ist als der Laptop.
Ein Dorf im Norden Russlands, in dem wepsische, karelische und russische Einflüsse aufeinander treffen, eignet sich dem Autor zufolge auch besonders gut, um Russland vom „Schopf der Welt“ aus zu betrachten. Wilks Meinung nach war es die Zerstörung des russischen Dorfes, die das Land im 20. Jahrhundert radikal verändert hat. Mehr noch als die Kriege, die Revolution und der ‚Aufbau des Sozialismus’. Deshalb genügt es Wilk auch nicht, „die Gesichter der neuen Russen zu sehen, die in den Pubs entlang der Twerska leuchten“. Um das Land zu verstehen, lebt er mit denen, die „am Ort der Zerstörung ausgeharrt haben“, er schaut „in ihre betrunkenen, verrückten Augen“. Und er kennt die Menschen auf dem Dorf: Den alten Volodja, der 26 Jahre lang Pilot in Karelien war und der Gedichte schreibt. Oder das Ehepaar Deniskov, das im Nachbardorf alleine überwintert, und zum Zeitvertreib ordentlich streitet oder sich die Texte alter sowjetischer Filme im Radio anhört. Und die alte Baba Manja auf der anderen Seite des Sees. Sie hatte besonderes Glück und wurde von Putin – „Gott möge ihn behüten!“ – persönlich besucht!
Wilk schreibt im Original auf Polnisch, doch benutzt er zahlreiche Russizismen an Stellen, an denen das russische Wort seiner Meinung nach passender ist, mehr bedeutet. Tagebuch zu schreiben heißt für ihn nämlich „mit Worten zu spielen“ und eine eigene Wirklichkeit zu kreieren. Dies bereichert Wilks Sprache und macht seine Bilder noch lebendiger. Nötige Erklärungen flicht der Übersetzer Martin Pollack unauffällig in den Text ein. Nicht nur wegen der Russizismen werfen Kritiker dies- und jenseits der Oder dem Autor vor, selbst schon ein wenig zum russischen „mužik“ geworden zu sein. Er stünde dem Land und seiner Regierung auch zu unkritisch gegenüber. Doch gerade hier liegt Wilks Stärke: Er zeichnet ein Gegenbild zu der üblichen Kritik an Putins Russland und auch zur Metropole Moskau. Sicher subjektiv, doch einfühlsam und mit großer Zuneigung zu Land und Leuten. Wer sich auf seine Sichtweise einlässt, bekommt unweigerlich Sehnsucht nach diesem Land oder möchte zumindest das Tagebuch nicht mehr aus der Hand geben.
Das Tagebuch geht zu Ende, denn es beginnt eine neue Reise: Wilk macht sich auf, um eine Zeit lang mit den Nomaden des russischen Nordens zu leben. Die polnischen Leser konnten darüber bereits mehr erfahren, denn Wilk schreibt Reiseberichte für die Warschauer Zeitung Rzeczpospolita. 2007 ist auch der zweite Teil seines Tagebuch erschienen: Tropami Rena (Auf den Spuren des Rentiers).
Das Haus am Onegasee. Aus dem Polnischen von Martin Pollack. Wien 2008.
Dom nad Oniego. Warszawa 2006.
Schwarzes Eis. Mein Russland. Aus dem Polnischen von Martin Pollack. Wien 2003.
Wilczy Notes. Zapiski sołowieckie 1996-1998. Gdańsk 1998.
Tropami Rena. Warszawa 2007.