Redak­tion „novinki“

Hum­boldt-Uni­ver­sität zu Berlin
Sprach- und lite­ra­tur­wis­sen­schaft­liche Fakultät
Institut für Slawistik
Unter den Linden 6
10099 Berlin

„Der Krieg trat in mein Haus ein” – Inter­view mit Vla­dimir Rafeenko

Vla­dimir Rafeenko (49 Jahre) ist ein ukrai­ni­scher Dichter und Schrift­steller aus Donezk, der auf Rus­sisch schreibt. Er stu­dierte „Rus­si­sche Sprache und Lite­ratur“ und „Kul­tur­wis­sen­schaften“ an der Natio­nalen Uni­ver­sität Donezk. Sein erstes Buch, der Gedicht­band Tri dnja sredi nedeli („Drei Tage unter der Woche“) erschien 1998 in Donezk. Rafeenko wurde bereits zweimal mit dem Preis der „El’cyn Foun­da­tion“ für außer­halb der Rus­si­schen Föde­ra­tion publi­zie­rende rus­sisch­spra­chige Autor_innen, der „Russ­kaja pre­mija“, aus­ge­zeichnet: 2011 erhielt er für den RomanMoskovskij diver­tis­ment („Mos­kauer Diver­tis­mento“) den zweiten Preis, 2013 wurde sein Roman Demon Dekarta („Des­cartes’ Dämon“) mit dem ersten Preis prä­miert. Seit Kriegs­be­ginn im Don­bass lebt Rafeenko in Kiew, wo er erst­mals einen Roman auf Ukrai­nisch schrieb. Im Jahr 2018 wurde sein Buch „Demon Dekarta“ auch für den ukrai­ni­schen Taras-Ševčenko-Preis nomi­niert. Dar­über hinaus ist er Preis­träger des Više­grad Eas­tern Part­ner­ship Lite­rary Award 2018 für den Roman Dol­gota dnej („Die Länge der Tage“).

@ Paperbridge, 2019.
@ Paper­bridge, 2019.

novinki: Sehen Sie sich als ukrai­ni­scher oder rus­si­scher Schriftsteller?

 

Vla­dimir Rafeenko: Ich ver­stehe mich als ukrai­ni­scher Schrift­steller, auch wenn Rus­sisch meine Mut­ter­sprache ist. Im Übrigen habe ich meinen letzten Roman auf Ukrai­nisch geschrieben. Er ist gerade im Czer­no­witzer Verlag „Meri­dian“ erschienen: „Mon­de­grin. Pisni pro smert’ i ljubov“ („Ver­hörer. Lieder über den Tod und die Liebe“). Aber eigent­lich denke ich nicht, dass die Sprache hierbei eine zen­trale Rolle spielt. Die Region, in der ich geboren und auf­ge­wachsen bin, ist zwar rus­sisch­spra­chig, aber sie gehört eben zur Ukraine, egal wie sie vom euro­päi­schen Stand­punkt aus gesehen wird. Ukrai­nisch war die Mut­ter­sprache meiner Groß­mütter. Das Lesen lernte ich auf Rus­sisch und Ukrai­nisch prak­tisch gleich­zeitig. Bei meiner Familie wurden am Fest­tags­tisch Lieder auf Ukrai­nisch, Rus­sisch und Bela­rus­sisch gesungen. Und die ukrai­ni­sche Iden­tität war mir nie­mals fremd.

 

n.: Sie wurden auch als „Donezker Schrift­steller“ bezeichnet. Können Sie sich damit identifizieren?

 

V.R.: Zeit­gleich zu der Ver­öf­fent­li­chung meines ersten Romans („Demon Dekarta“) wurde ich von dem rus­si­schen Verlag „Ėksmo“ als „Donezker Schrift­steller“ bezeichnet. Eigent­lich ist das ziem­lich lustig und komisch zugleich. Wenn wir uns kul­turo­lo­gi­sche, schöp­fe­ri­sche Aspekte des Phä­no­mens Lite­ratur ver­ge­gen­wär­tigen, dann ist es Unsinn, einen Autor über ein Ter­ri­to­rium, also eine geo­gra­phi­sche Größe, zu definieren.
Auf der anderen Seite ist der Roman „Demon Dekarta“ eine Publi­ka­tion aus Vor­kriegs­zeiten, als der nahende Krieg bereits in der Luft lag. Die Tat­sache, dass ich vom Verlag als Donezker Schrift­steller bezeichnet wurde, impli­zierte die unter­schwel­lige Kon­no­ta­tion, dass Donezk nicht Teil der Ukraine sei. So scheint es mir zumindest.

 

n.: Also sind Sie ein ukrai­ni­scher, aber kein Donezker Schriftsteller…

 

V.R.: Ich bin in Donezk geboren und leugne meine Stadt nicht. Es ist schwierig, wie soll ich Ihnen das erklären… Nehmen wir an, ich hätte in den letzten Jahren in einem kleinen Dorf einige Dut­zend Kilo­meter von Kiew ent­fernt gewohnt und dort meinen letzten Roman geschrieben. Und würde noch wei­tere schreiben, wenn ich weiter hier leben würde. Bin ich dann ein Schrift­steller dieses Dorfes? Und wenn ich, zum Bei­spiel, nach Spa­nien aus­wan­dere und in Madrid schreibe? Wie soll uns diese Defi­ni­tion wei­ter­helfen? Das ist doch lächerlich.

Es ist doch offen­sicht­lich, dass der Ver­such, mich als Donezker Schrift­steller zu sehen, nichts mit lite­ra­tur­wis­sen­schaft­li­chen Inter­essen zu tun hat. Das ist ein Ver­such anderer Art. Er ist der poli­ti­schen Situa­tion, die für uns alle heute in unter­schied­li­cher Weise aktuell ist, geschuldet. Aber man muss doch ver­stehen, dass es Wich­ti­geres gibt als den Geburtstort eines Schrift­stel­lers; es sind andere Dinge, die einen Autor ausmachen.

 

n.: Wenn Sie die regio­nale oder ter­ri­to­riale Zuord­nung des lite­ra­ri­schen Schaf­fens von Schriftsteller_innen ablehnen, warum akzep­tieren Sie dann die Bezeich­nung „ukrai­ni­scher Schrift­steller“ – ist das etwa keine Anbin­dung an ein Territorium?

 

V.R.: Das ist es ja: Ukrai­nisch ist die Zuschrei­bung zu einer Kultur, einer Volks­ge­schichte und einem Land, zu einem leben­digen und selbst­stän­digen kul­tu­rellen Orga­nismus, der nicht ange­zwei­felt werden kann. Donezk und der Don­bass sind keine Region mit einer eigenen Iden­tität. Es gibt kein „Donezker Volk“, es gibt nicht die „Donezker Kultur“, diese Kate­gorie kann es nicht geben. Diese Stadt und diese Region waren schon immer Teil der Ukraine. Eine sehr spe­zi­elle Region, die ihre Vor- und Nach­teile hat. Die Stadt gab und gibt es. Aber glauben Sie mir, sie ist nur Teil von etwas viel Grö­ßerem. Ich bin dort geboren und auf­ge­wachsen. Und über­haupt sind die Ver­suche sehr komisch, mich und meinen Schaf­fens­pro­zess in einen geo­gra­phi­schen Kon­text einzuordnen.

Außerdem: Kultur ist nicht nur das, was dich passiv aus­macht, son­dern auch das, was du als aktiver Teil­nehmer des kul­tu­rellen Pro­zesses aus­wählst und mitgestaltest.

 

n.: Welche lite­ra­ri­sche Tra­di­tion galt Ihnen am Anfang Ihres Schaf­fens­pro­zesses als Ori­en­tie­rung und welche heute?

 

V.R.: Es fällt mir schwer mich in eine kon­krete lite­ra­ri­sche Tra­di­tion ein­zu­reihen. Aber zwei­fellos ist es so, dass Nikolaj Gogol’ und Hans Chris­tian Andersen mich als Schrift­steller her­vor­ge­bracht haben. Als erster trat Andersen in mein Leben. Er ist der Begründer des Kunst­mär­chens in Europa und damit der erste, der mytho­lo­gi­sche und volks­tüm­liche Kon­zepte aus einer voll­kommen eigenen, neu­ar­tigen Per­spek­tive ein­brachte. In Ori­en­tie­rung an Andersen würde ich meine eigene Schreib­weise dem magi­schen Rea­lismus zuordnen oder viel­leicht sogar von einem „Anderson-Rea­lismus“ spre­chen. In meinen Romanen gibt es immer zwei Kon­texte, die nicht getrennt bestehen, aber auch keine Ein­heit bilden. Einer ist in der pro­fanen Rea­lität ver­wur­zelt, der andere in der magi­schen, dem unter­schwellig Mythi­schen des Gesche­hens. Diese Mischung beruht auf meiner tiefsten Über­zeu­gung, dass es unmög­lich ist, unsere Rea­lität allein von einem posi­ti­vis­ti­schen Stand­punkt aus zu verstehen.

Aber auch ohne Gogol’ und Anton Čechov wäre meine lite­ra­ri­sche Lauf­bahn nicht denkbar… Und im Großen und Ganzen komme ich auch ohne Faul­kner nicht aus, denn der Roman The Sound and the Fury hat mich sehr stark geprägt. Und da sind noch meine geliebten Herman Mel­ville und Penn Warren, sowie Goethe, den ich liebe, und Shake­speare, dessen Tra­gö­dien ich fast aus­wendig kenne. Ich kann sagen, dass mein lite­ra­ri­scher Ursprung die Art von Lite­ratur ist, die die Rea­lität nicht auf soziale Aspekte, d.h. eine Sub­jekt-Objekt-Bezie­hung, redu­ziert. Unter den neueren rus­si­schen Schrift­stel­lern sind mir Saša Sokolov und Vene­dikt Ero­feev am nächsten. Was die deut­sche lite­ra­ri­sche Tra­di­tion betrifft, fas­zi­nierte mich in meiner Stu­di­en­zeit der Roman “Das Parfüm” von Patrick Süskind.

 

n.: Als ukrai­ni­scher Schrift­steller haben Sie keine ukrai­ni­schen Autor_innen genannt, die Ihre lite­ra­ri­sche Ent­wick­lung beein­flusst haben. Gibt es unter den Ukrainer_innen jemanden?

 

V.R.: Warum? Ist Gogol’ Ihrer Mei­nung nach denn kein ukrai­ni­scher Schrift­steller? Ich halte Gogol’ für einen ukrai­ni­schen Schrift­steller, schon allein des­halb, weil es im rus­si­schen Lite­ra­tur­kon­text nichts der­glei­chen gibt. Wodurch zeichnet Gogol’ sich aus? Die ganze Poetik Gogol’s basiert auf einer Meta­physik, die dem rus­si­schen Lite­ra­tur­kon­text, wel­cher ganz auf das Soziale ori­en­tiert war, unzu­gäng­lich ist. Gogol’ ist v.a. inso­fern ein ukrai­ni­scher Schrift­steller, als für ihn die soziale Dimen­sion im Ver­gleich zur meta­phy­si­schen Dimen­sion der Exis­tenz des Men­schen voll­kommen zweit­rangig ist.

Was zeit­ge­nös­si­sche ukrai­ni­sche Autoren betrifft, sollten Sie wissen: ich liebe Andruchovič und Žadan. Aber ich war schon erwachsen, als ihre Texte erschienen. In dieser Hin­sicht sind sie natür­lich nicht zum lite­ra­ri­schen Maß­stab für mich geworden, der mich formte, aber unzwei­fel­haft haben ihre Texte mir wei­ter­ge­holfen. Als ich ihre Romane bereits als erwach­sener Mensch las, ver­stand ich, dass ich in dieser Welt nicht allein bin, wie es mir manchmal schien.

 

n.: Aus­län­di­sche Autor_innen haben Sie in rus­si­scher Über­set­zung gelesen. Kann eine Über­set­zung das Ori­ginal ersetzen?

 

V.R.: Die Werke aus­län­di­scher Autoren habe ich in ihrer Über­set­zung ins Rus­si­sche gelesen. Ich habe bei­spiels­weise etliche Über­set­zungen des „Hamlet“ von Shake­speare gelesen und sie mit­ein­ander ver­gli­chen. Ich denke, dass sogar in der besten Über­set­zung eine bestimmte sprach­liche und seman­ti­sche Schicht bleibt, die nicht adäquat zu über­setzen ist. Wie sehr ein pro­fes­sio­neller Über­setzer auch um genau­este Ent­spre­chung und voll­stän­dige Über­tra­gung des Ori­gi­nal­textes in die Ziel­sprache bemüht ist, eine ‚Kopie‘ anzu­fer­tigen, ist letzt­lich unmög­lich. Den­noch gibt es in jedem künst­le­ri­schen Werk eine bestimmte Struktur, die in der Über­set­zung nicht zer­stört wird und durch gute, pro­fes­sio­nelle Arbeit adäquat über­tragen werden kann. Wäre dem nicht so, würden wir „König Ödipus“ weder lesen noch ver­stehen können. Unge­achtet der Über­set­zung und unseres zeit­li­chen Abstandes von den Schaf­fens­be­din­gungen der Tra­gödie von Sopho­kles, finden wir in ihr etwas für uns Exis­ten­zi­elles, etwas, mit dem wir uns iden­ti­fi­zieren. Und das bedeutet, dass eine bestimmte Struktur, unab­hängig von kul­tu­rellen und anderen Kon­texten, über Epo­chen hinweg erhalten bleibt.

 

n.: Sind Über­set­ze­rInnen aus Ihrer Sicht eben­bür­tige AutorInnen?

 

V.R.: Man sagt, dass die Über­set­zerin Rita Rajt-Kovaleva Jerome David Salinger ‚her­vor­ge­bracht‘ hat. Das Pro­blem ist, dass es heut­zu­tage viele Über­setzer gibt, die schlecht über­setzen. Eine schlechte Über­set­zung kann einem für immer den Wunsch ver­derben, einen guten zeit­ge­nös­si­schen Autor zu lesen, der einem im Ori­ginal unzu­gäng­lich ist. Voll­kom­mene Frei­heit, hier ver­standen als Willkür des Über­set­zers im Umgang mit dem Ori­gi­nal­text, stößt mich ab. Selbst­ver­ständ­lich kann eine Über­set­zung ange­messen sein; sie ist es dann, wenn die künst­le­ri­sche Kon­struk­tion, die Struktur des Ori­gi­nals, bedeu­tungs­tra­gende Schlüs­sel­mo­mente sowie die syn­tak­ti­schen Struk­turen bei­be­halten werden. Denkt man diesen Gedanken weiter, so wird klar: Ein guter Über­setzer schafft keinen neuen Text, er fängt nicht an zu phan­ta­sieren. Eine gute Über­set­zung erkennt man daran, dass der Über­setzer Hin­zu­fü­gungen ver­meidet und Hand­lung, Energetik und Bedeu­tung des Ori­gi­nal­textes beibehält.

 

n.: Kommen wir nochmal auf die Frage des Natio­nalen zurück. Was ist natio­nale Zugehörigkeit?

 

V.R.: Natio­nale Zuge­hö­rig­keit wird durch die Sprache bestimmt, in der die Person „mit ihrem Gewissen“ spricht. In diesem Sinne ist sie dem Men­schen sozu­sagen von Geburt gegeben. Wir suchen uns weder den Ort noch die Zeit unserer Geburt aus. Das Gewissen hat keine gegen­ständ­liche Grund­lage in der Welt – es ist keine Sache. Wenn ich sage, dass ich gewis­sen­haft handle, dann geschieht dies nicht aus einem bestimmten Grund. Wenn ich in das Gebiet der Onto­logie, der Zwie­sprache mit dem Gewissen, ein­trete, und also an den Ursprung des wirk­li­chen Den­kens komme, ver­wan­delt sich die Sprache in ihrer Natur­ge­ge­ben­heit not­wen­di­ger­weise in eine Sym­bol­sprache, die uni­ver­sell ist. Tod, Güte, Ehre, Ewig­keit, Barm­her­zig­keit, Ver­ständnis usw. – dies sind für uns alle uni­ver­selle Sym­bole. Die Sprache des Schwei­gens, die Sprache des Seins – das ist die Sprache, die einen tat­säch­lich als Men­schen aus­macht. Das ist die Sprache, in der jeder von uns zu sich und zu Gott spricht.

Für alle diese Werte und Kate­go­rien gibt es natio­nale Ent­spre­chungen, doch mir ist wichtig, hier zu betonen, dass mich mit jedem Men­schen auf dieser Erde die Fähig­keit, gewis­sen­haft und aus der Per­sön­lich­keit heraus zu han­deln, ver­eint. Alles, was uns von­ein­ander unter­scheidet, hat in erster Linie mit natio­nalen, ter­ri­to­rialen und anderen Beson­der­heiten zu tun. Daraus folgt, dass jeder von uns in jedem Moment seines Lebens klar ver­stehen muss, was seine innere Stimme als Indi­vi­duum, das aus einem ter­ri­to­rial und kul­tu­rell begrenzten Chro­no­topos her­an­wächst, aus­macht, und was uns aus dem Raum jener unbe­kannten Heimat, von der wir durch unser Hier und Jetzt abge­schieden sind, eigen ist.

Wenn sich so eine Frage in dir her­aus­bildet, beginnt die Zeit der bewussten Her­aus­bil­dung der eigenen natio­nalen und kul­tu­rellen Iden­tität im Sinne einer freien Wahl als Resultat per­sön­li­cher Erfahrung.

 

n.: Ihren letzten Roman haben Sie auf Ukrai­nisch geschrieben. Warum sind Sie zur ukrai­ni­schen Sprache gewechselt?

 

V.R.: Ich las immer in beiden Spra­chen, sprach aber aus­schließ­lich Rus­sisch, denn in meinem all­täg­li­chen Donezker Umkreis sprach keiner Ukrai­nisch. Als die russ­län­di­sche Aggres­sion mich zwang, nach Kiew zu gehen, ist mir plötz­lich bewusst geworden, dass ich Ukrai­nisch lesen, aber weder spre­chen noch schreiben kann. Und ich ent­schloss mich dies zu ändern. Dafür gab es min­des­tens zwei Gründe.

Der erste ist die Situa­tion, die im Früh­ling 2014 ent­standen ist. Es kamen Men­schen in meine Stadt, die ankün­digten, dass ich aus meinem Land gerettet werden müsste. Nun ist es aber so, dass ich 45 Jahre in meiner Stadt gelebt habe und nie­mals vor jemandem beschützt werden musste. Mir verbot nie­mand jemals, meine Mut­ter­sprache zu spre­chen; ich habe in keiner Situa­tion jemals Sprach­dis­kri­mi­nie­rung erfahren (wie übri­gens auch nicht die letzten vier Jahren, in denen ich bei Kiew wohnte). Es ist eher anders­herum: In unserer Region musste die ukrai­ni­sche Sprache immer unter­stützt und ver­tei­digt werden. Dass die rus­sisch­spra­chige Bevöl­ke­rung in der Ukraine geschützt werden musste, ist eine Lüge, gegen die man sich wehren muss. Ich habe dies als per­sön­liche Her­aus­for­de­rung ange­sehen. Außerdem schämte ich mich, als pro­fes­sio­neller Phi­lo­loge das Ukrai­ni­sche nicht auch aktiv zu beherr­schen. Und so ent­schloss ich mich die Situa­tion so zu ver­bes­sern, wie ich es für richtig erach­tete und wie ich es konnte. Im Laufe der letzten Jahre habe ich intensiv die Sprache gelernt und in diesem Jahr einen Roman auf Ukrai­nisch geschrieben. Das heißt natür­lich nicht, dass ich gar nicht mehr auf Rus­sisch schreiben werde, um auf diese Weise meine psy­cho­lo­gi­schen Trau­mata oder irgendwas der­glei­chen zu beglei­chen. Es ist dumm, auf die rus­si­sche Sprache zu ver­zichten, nur weil es die Sprache des Angrei­fers ist. Es ist das Letzte, die Sprache für den Kampf ein­zu­setzen. Es scheint mir, dass ein den­kender Mensch prin­zi­piell nur mit sich selbst kämpfen und nur sich selbst gegen­über Vor­würfe erheben und etwas ver­än­dern kann. Des­halb habe ich einen Roman auf Ukrai­nisch geschrieben. Als Schrift­steller und als Mensch habe ich wäh­rend der Arbeit an diesem Text sehr viel dazu­ge­wonnen. Zugleich habe ich auf eine mir als Autor eigene Weise meine bür­ger­li­chen und poli­ti­schen Über­zeu­gungen kundgetan.

 

n.: Wie wollen Sie nun weiter mit der rus­si­schen Sprache ver­fahren? Rus­sisch­spra­chige Dichter aus der Ukraine wie Alex­ander Kabanov und Boris Cher­sonskij haben zuletzt immer wieder dar­über nach­ge­dacht, dass die rus­si­sche Sprache nun zur „Sprache des Feindes“ geworden ist und somit einer Legi­ti­mie­rung bedarf…

 

V.R.: Wenn es mir gelingt, möchte ich abwech­selnd einen Roman auf Ukrai­nisch, einen auf Rus­sisch ver­fassen. Die rus­si­sche Sprache werde ich nicht auf­geben, warum denn? „Sprache des Feindes“? Das ist totaler Blöd­sinn. Das ist die Sprache, in der meine Mutter mit mir gespro­chen hat, es ist nicht die Sprache des Feindes, son­dern die Sprache meiner Mutter. Wer auf­grund der aktu­ellen poli­ti­schen Situa­tion auf welche Weise trau­ma­ti­siert ist – das steht auf einem anderen Blatt.

All das ist natür­lich über­haupt nicht ein­fach. Sowohl Kabanov als auch Cher­sonskij sind große Dichter; selbst­ver­ständ­lich müssen sie darauf reagieren, was pas­siert. Im Übrigen, wie mir scheint, dif­fe­rieren ihre Reak­tionen auf die Spra­chen­frage in wesent­li­chen Punkten. Wäh­rend Cher­sonskij ver­sucht, auch ukrai­ni­sche Gedichte neben rus­si­schen zu schreiben, beschäf­tigt sich Kabanov ver­stärkt mit Inter­fe­renzen und arbeitet an einer trans­lin­gualen Poetik. Was prin­zi­pi­elle Dinge betrifft, so muss man ver­stehen, dass im Lauf dieser letzten (Kriegs)Jahre ein dra­ma­ti­scher natio­naler For­mie­rungs­pro­zess im Gange ist. Was bedeutet denn Nation? Natio­nale Zuge­hö­rig­keit? Das­selbe wie das Gewissen. Es geht um die poli­ti­sche Nation! Sie ist kein Gegen­stand; man kann sie nicht anfassen. Ich muss mich ent­scheiden sie anzu­nehmen (oder eben nicht) kraft meines eigenen Willens.

Das zu tun ist nicht leicht, es erfor­dert Anstren­gung, Refle­xion, Bewusst­seins­bil­dung. Bis zum Krieg war ich, ehr­lich gesagt, ein absolut apo­li­ti­scher, ein „häus­li­cher“ Mensch. Und wenn nicht das wäre, was in der Ost­ukraine und auf der Krim der­zeit von­stat­ten­geht, würde ich in Donezk sitzen und bis zu meinem Tode irgend­welche Texte schreiben. Und würde womög­lich nie ein paar Zeilen auf Ukrai­nisch schreiben. Aber der Krieg trat in mein Haus ein. Und um wenigs­tens ein wenig Respekt vor mir selbst zu wahren, war ich gezwungen, eine klare Ent­schei­dung zu treffen, glauben Sie mir, es war eine sehr leid­volle Ent­schei­dung. Und nach dem Prinzip des „Gam­burg­skij sčet“ (dt. „Ham­burger Rech­nung“: eine von einem Ham­burger Ring­kampf­brauch abge­lei­tete, Anfang des 20. Jh.s inter­na­tional bekannte Meta­pher für „Spiel ohne Betrug“, Viktor Šklovskij ver­ewigte sie 1928 in seinem gleich­na­migen Pro­sa­band, Anm. d. Red.) ist die Frage, ob ich ein ukrai­nisch­spra­chiger, rus­sisch­spra­chiger oder bilin­gualer Schrift­steller bin, irrele­vant. All diese Fragen sind zweit­rangig. Das wich­tigste ist tat­säch­lich, wie ehr­lich und pro­duktiv du arbeiten kannst, in wel­cher Sprache auch immer du schreibst.

 

n.: Warum wird in Ihrem Roman Donezk als „Stadt Z“ bezeichnet?

 

V.R.: Der Buch­stabe Z ist ver­bunden mit der Kate­gorie „0“. Und in dieser Hin­sicht ist es vor allem mit dem System Des­cartes’ ver­bunden, in dem die „0“ der Refe­renz­punkt ist. Und in diesem Sinne ist „Zero“ einer­seits das Merkmal der Null als Ort der Leere, ande­rer­seits als Aus­gangs­punkt für die poten­ti­elle Aus­brei­tung des Descart’schen Uni­ver­sums. Das ist das, was nicht exis­tiert, aber ohne das auch nichts beginnen kann. Die Stadt Z in „Dol­gota dnej“ soll eine Fort­füh­rung des Stadt­mo­tivs aus „Demon Dekarta“ sein. Diese beiden Romane können sozu­sagen als Dilogie ver­standen werden.

Im „Demon Dekarta“ gibt es eine deut­liche Vor­ah­nung des künf­tigen Krieges, wobei er drei Jahre vor dessen Beginn geschrieben wurde. Zu dieser Zeit hat man mir Vor­würfe gemacht und gesagt „Was für einen Blöd­sinn du da schreibst!“. Aber mir schien, dass in dem Roman etwas sehr zutref­fend fest­ge­halten wurde. Im Herbst und Winter 2014 ver­stand ich, dass es Zeit war, den zweiten Teil dieser Dilogie zu ver­fassen. In diesen Büchern gab es ver­schie­dene Figuren, aber ohne „Des­cartes’ Dämon“ kann man nicht ver­stehen, wie das pas­sierte, was pas­sierte. Denn etwas, das das fried­liche Leben bestimmte, ging bereits vor dem Krieg in der Stadt Z in die Brüche.

In meinem neu­esten, ukrai­nisch­spra­chigen Roman habe ich die Geschichte der Stadt Z wei­ter­ge­schrieben. Wie in den beiden frü­heren Romanen ist „Z“ nur eine andere Bezeich­nung für die Stadt Donezk und gibt in diesem Sinne kein Rätsel auf. Ein Teil der Roman­ereig­nisse spielt sich genau dort ab, ein großer Teil jedoch in Kiew. Aber trotzdem kann man diese Romane nicht als „Tri­logie“ bezeichnen, schon allein des­wegen, weil nie­mand eine Tri­logie her­aus­geben würde, von der zwei Romane auf Rus­sisch und einer auf Ukrai­nisch geschrieben sind. Als Tri­logie könnte man sie nur in der Über­set­zung in eine Fremd­sprache herausgeben.

 

n.: Da Sie bereits den Beginn des Krieges erahnt haben, können Sie eine Ver­mu­tung auf­stellen, wann der Krieg endet?

 

V.R.: Da von der Ukraine in diesem Fall nichts abhängt, werde ich keine Anstren­gung machen über Politik zu spre­chen und das Ende des Krieges im Don­bass zu pro­gnos­ti­zieren. Alles hängt von Russ­land und seinem poli­ti­schen Willen ab. Ich denke, Europa könnte in dieser Sache eine wesent­liche Ver­än­de­rung bewirken, wenn es wöllte; aber Europa will sich (noch) nicht klar auf eine Seite stellen und die Posi­tion der Ukraine stärken, ganz bewusst, wobei es sehr gut weiß, wie man eine Ver­än­de­rung bewirken könnte. Ich habe in dieser Hin­sicht nur nega­tive Gefühle. Ich bin kein Pro­phet, aber mir scheint, dass wir gerade erst am Anfang stehen; die ganze Geschichte hat noch nicht begonnen. Ich bin da ziem­lich pessimistisch.

Danke für das Gespräch, Vladimir!