Redak­tion „novinki“

Hum­boldt-Uni­ver­sität zu Berlin
Sprach- und lite­ra­tur­wis­sen­schaft­liche Fakultät
Institut für Slawistik
Unter den Linden 6
10099 Berlin

über uns 

Neu­erschei­nungen aus Ost‑, Mittel- und Südosteuropa 

novinki liest Neu­erschei­nungen auf dem Bücher­markt gegen. novinki stellt deren Autor_innen vor. novinki trifft sich mit Schriftsteller_innen und fragt zurück. novinki geht dem lite­ra­risch-kul­tu­rellen Geschehen nach. novinki schaut Film und Theater an. novinki besucht für Sie Lite­ra­tur­fes­ti­vals. novinki macht Sie in Lese­proben mit Autor_innen bekannt. mehr…

aktu­elle Beiträge 
kooperationen 
über uns 

Neu­erschei­nungen aus Ost‑, Mittel- und Südosteuropa 

novinki liest Neu­erschei­nungen auf dem Bücher­markt gegen. novinki stellt deren Autor_innen vor. novinki trifft sich mit Schriftsteller_innen und fragt zurück. novinki geht dem lite­ra­risch-kul­tu­rellen Geschehen nach. novinki schaut Film und Theater an. novinki besucht für Sie Lite­ra­tur­fes­ti­vals. novinki macht Sie in Lese­proben mit Autor_innen bekannt. mehr…

„We are the Freedom“: Pla­kat­ak­tion des Design­stu­dios “Graf­prom” und „Office Ukraine“ in Graz
Ukrai­ni­sches Berlin: Die Stadt als gelb-blauer Symbolraum
Kriegs­ge­denken und Soli­da­rität mit der Ukraine – in der Bran­den­burger Peripherie
Die Ver­gif­tung der Sprache durch den Krieg und das (Gegen-)Gift der Poesie. Vasyl’ Machnos “Vijna”  (Krieg)
aktu­elle Beiträge 
kooperationen