Redak­tion „novinki“

Hum­boldt-Uni­ver­sität zu Berlin
Sprach- und lite­ra­tur­wis­sen­schaft­liche Fakultät
Institut für Slawistik
Unter den Linden 6
10099 Berlin

„Der Mensch ist auf der Suche nach dem Ver­lust seiner Frei­heit.“ Inter­view mit Giorgi Maisuradze

Giorgi Mai­su­radze ist Schrift­steller, Phi­lo­soph und Kul­tur­wis­sen­schaftler. Er gilt als scharfer Kri­tiker des öffent­li­chen kle­rikal-natio­na­lis­ti­schen Dis­kurses und als wich­tiger Intel­lek­tu­eller einer sich neu for­mie­renden Gegen­be­we­gung in Geor­gien. Seine For­de­rung: Die Kultur muss end­lich das ihr zuste­hende Ter­rain zurück­er­obern, das gegen­wärtig von der Kirche besetzt wird. 2013 sind sein neuer Roman “Kill Tbi­lisi” sowie die wis­sen­schaft­li­chen Bände “Genese und Genea­logie” und “Ortho­doxe Ethik und der Geist der Unfrei­heit” erschienen. Novinki hat ihn in Berlin-Kreuz­berg besucht, wo er seit 16 Jahren lebt, und ihn über seine Neu­erschei­nungen und Geor­giens explo­sive kul­tu­relle Szene befragt.

 

giorgi_maisuradze_grassl

 

novinki: 2013 wurden drei Bücher von dir publi­ziert. Unter anderem dein neuer phan­tas­ma­go­rischer Roman “Kill Tbi­lisi”, der auf Geor­gisch erschienen ist. Worum geht es in dem Roman?

 

Giorgi Mai­su­radze: Kill Tbi­lisi ist reine Fik­tion. Es ist kein klas­si­scher Roman, und für die Leser sehr unge­wöhn­lich, weil alles ver­mischt wird. Es geht darum, dass es ein anderes, „wahres“ Tbi­lisi gab, das ver­schwunden ist, und es werden unter­schied­liche Legenden erzählt, wie das wahre Tbi­lisi gegründet wurde, alles sehr mys­te­riös. Nebenbei wird die Geschichte der Erschaf­fung der Mensch­heit erzählt und bibli­sche Legenden völlig durch­ein­an­der­ge­bracht, aber auch Figuren der west­li­chen Moderne tau­chen auf: Wich­tige Prot­ago­nisten sind Sig­mund Freud, Umberto Eco, und auch General Ben­ken­dorf, der Begründer des rus­si­schen Geheim­dienstes. Es gibt eine Dik­tatur der Ein-Gott-Gläu­bigen, und dieser eine Gott ist schuld, dass das wahre Tbi­lisi ver­schwand. Aber es gibt auch eine Gruppe, die die Wahr­heit kennt und Wider­stand leistet, die gehören auch zu einer anderen Spe­zies von Men­schen. Am Schluss kommt es dann zum Krieg.

n.: Ist das absurde Ver­mi­schen so etwas wie eine Radi­ka­li­sie­rung post­mo­derner Verfahren?

 

G.M.: Ja, das kann man so sehen. Zum Bei­spiel Inter­tex­tua­lität: Es gibt nicht nur direkte Zitate his­to­ri­scher Texte, son­dern auch gnos­ti­scher und kab­ba­lis­ti­scher Texte, es hat also auch eine okkul­tisch-eso­te­ri­sche Dimen­sion, aber nichts davon ist authen­tisch. Alles wird par­odiert, dadurch, dass es in nicht-pas­sende Kon­texte über­tragen wird. Der Roman beginnt in einer eher avant­gar­dis­ti­schen Sprache, dann wird eine post­mo­derne Schreib­weise ad absurdum geführt. Es werden ein­zelne Geschichten erzählt, und jede Geschichte wird kom­men­tiert. Die Kom­men­tare sind aber noch absurder als die Geschichten selbst, manche wider­spre­chen auch den erzählten Geschichten. Ich wollte, dass die Kom­men­tare auch Fik­tion sind. Sie radi­ka­li­sieren den Text, und sind viel absurder als der Text selbst. Ich kann mir vor­stellen, dass das für die meisten geor­gi­schen Lese­rInnen unge­wöhn­lich war, ein Groß­teil der Romane in Geor­gien ist mehr oder weniger tra­di­tio­nell geschrieben.

 

n.: Expe­ri­men­tierst du auch mit der Sprache?

 

G.M: Ja, natür­lich. Die Sprache muss jedes Mal neu geschaffen werden, gesprengt werden.
Als ich nach Berlin kam, wollte ich fik­tio­nale Texte auf Deutsch schreiben, aber das musste ich auf­geben, mein Deutsch wird nie so gut sein. Damals habe ich mich gegen alles Geor­gi­sche gewehrt, und war sechs Jahre lang nicht in Geor­gien. Ich habe dann gemerkt, dass ich kein Geor­gisch mehr kann. Deutsch kann ich noch nicht richtig, und Geor­gisch habe ich auch ver­lernt, ich bin also ein Schrift­steller ohne Sprach­kennt­nisse, ich bin nir­gendwo. Und da habe ich ange­fangen, dieses Nir­gendwo zu denken, den Atopos. Die Sprache wurde dabei sehr frag­men­ta­risch. Dann habe ich nach einiger Zeit wieder ange­fangen, Geor­gisch zu schreiben, und es ging plötz­lich, ich konnte es neu erfinden. Ein lite­ra­ri­scher Text sollte nicht nur lokal bleiben, son­dern hat viel­leicht gerade dann Wert, wenn er nicht lokal bleibt.

 

n.: Kann man “Kill Tbi­lisi” also auch lesen, ohne die vielen Allu­sionen zu ver­stehen oder Tbi­lisi zu kennen?

 

G.M: Ich nehme als Stoff zwar viel Geor­gi­sches, aber auch viel West­li­ches und Öst­li­ches. Man kann das Buch auch lesen und genießen, wenn man Tbi­lisi nicht kennt und nicht alle Anspie­lungen ver­steht. Wenn ein Text unab­hängig von seinen Anspie­lungen nicht lesbar ist, hat er keinen lite­ra­ri­schen Wert. Grund­sätz­lich ist es das, was ich in meiner wis­sen­schaft­li­chen Arbeit erforscht habe, das hat natür­lich auch mein Schreiben beein­flusst. Dabei haben mich nicht nur gewisse Stoffe, son­dern gene­rell die Art und Weise, wie Phi­lo­logen, His­to­riker und Geis­tes­wis­sen­schaftler ihre Texte auf­bauen, ihre Logik, wie sie schreiben und denken, beein­flusst. Ich hatte große Lust, das zu par­odieren, die Phi­lo­logie selbst zu parodieren.

 

n.: Dein zweites auf Deutsch neu erschie­nenes Buch, “Genese und Genea­logie”, ist eine wis­sen­schaft­liche Abhand­lung über Ursprungs­my­then. Hast du die beiden Bücher gleich­zeitig geschrieben?

 

G.M: Ja, aber mit viel mehr Begeis­te­rung den Roman (lacht). Genese und Genea­logie ist etwas, was mich sehr per­sön­lich betrifft. Ich habe mich viel mit dem Thema Heimat aus­ein­an­der­ge­setzt, aber als etwas Abs­traktes, also nicht unbe­dingt mit Geor­gien für mich, son­dern über­haupt damit, was Heimat oder Ursprung bedeutet und inwie­fern das für mich aktuell ist.
Die These des Buches ist, dass ein zeit­loses Para­digma exis­tiert, dass man immer an den Ursprung gebunden ist und zu ihm zurück­kehrt. Die Gemein­schaft des Blutes zum Bei­spiel, oder des Ortes. Und auch wenn dieses Para­digma manchmal über­wunden scheint, wie etwa in Nord­ame­rika und West­eu­ropa, so täuscht das nur. Sobald es nötig wird, wird das Para­digma der genea­lo­gi­schen Vor­be­stim­mung jeder­zeit wieder aus­ge­graben. Ich glaube, das kann auf kol­lek­tiver Ebene viel­leicht nie über­wunden werden, nur auf indi­vi­du­eller Ebene.

 

n.: Wäre ein Gegen­kon­zept dazu Nomadologie?

 

G.M: Das Buch Tau­send Pla­teaus von Deleuze und Guat­tari hat mich jah­re­lang beein­druckt, und auch wenn dessen Lek­türe schon lange her ist, hat mir das viele Impulse gegeben. Letzt­end­lich bist du auf der Suche nach Lösungen oder Erklä­rungen für etwas, was dich per­sön­lich betrifft, nicht etwa für abs­trakte Pro­bleme. Diese sub­jek­tive Sicht­weise finde ich immer sehr wichtig. Aber mehr noch hat mich gnos­ti­sches Denken beein­druckt, ins­be­son­dere Mar­kio­nismus: Wir wissen, dass diese Welt von einem bösen Demi­urgen geschaffen ist, da kann man nichts ändern, wir müssen die mate­ri­elle Welt ver­lassen, weg davon, weg von der Heimat. Das hat nichts mit Geo­gra­phie zu tun, son­dern es geht ein­fach um das Aus­steigen, als Weg nach Innen. Man geht in sich selbst und schafft einen eigenen Raum in sich selbst. Die Gnos­tiker waren die ein­zige Strö­mung, die es geschafft hat, die genea­lo­gi­sche Vor­be­stim­mung zu überwinden.

 

n.: Wie ist in Geor­gien der Umgang mit Ursprungsmythen?

 

G.M: Das ist eine totale Beses­sen­heit, die im Grunde auf Stalin zurück geht. Das wird auch das Thema meines nächsten Buches sein. Unter Stalin haben sich die ver­schie­denen Völker der Sowjet­union neu for­miert und ange­fangen, ihre Ursprünge wis­sen­schaft­lich zu begründen. Daraus ent­stand ein neuer, wis­sen­schaft­li­cher Mythos. Nach dem Zer­fall der Sowjet­union fingen die „befreiten Völker“ an, ihre Iden­tität neu auf­zu­bauen und zu begründen. Sie kon­stru­ierten ihre Ursprungs­my­then und leben bis heute darin. Das ist sehr gefähr­lich, es wirkt sich stark auf die Politik aus, und die gewalt­tä­tigen Aus­schrei­tungen letzten Mai in Tbi­lisi waren auch Aus­druck dieses Mythos – auf ganz krasse Art und Weise.

 

n.: Dein drittes Buch heißt “Ortho­doxe Ethik und der Geist der Unfrei­heit”. Ist es eine Reak­tion auf die Aus­schrei­tungen vom letzten 17. Mai, als Teil­nehmer einer Ver­an­stal­tung gegen Homo­phobie von tau­senden Men­schen, ange­führt von Pries­tern, zusam­men­ge­schlagen wurden? 

 

G.M: Das war im Grunde eine Kriegs­er­klä­rung der Kirche an alle, die sich ihrer Ideo­logie nicht total unter­werfen wollen. Das Thema des Buches ist die Ver­mi­schung des ortho­doxen Chris­ten­tums mit national-patrio­ti­schen Mythen, da ist eine Hybride ent­standen. Ich fange mit dem 9. April 1989 an, das war ein Wen­de­punkt, da hat eine neue Etappe begonnen. Die sowje­ti­sche Armee ist damals sehr brutal gegen Demons­tranten vor­ge­gangen und hat diese teil­weise richtig mas­sa­kriert. Nach diesem Ereignis hat eine neue Reli­gio­sität ange­fangen, die Ver­mi­schung des Chris­ten­tums mit Natio­na­lismen. Was wir heute in Geor­gien haben, ist ein aggres­siver christ­lich-reli­giöser Fun­da­men­ta­lismus, und die Gewalt ist die Arti­ku­la­ti­ons­form dieser Hybride, auch ein not­wen­diger Bestand­teil des ursprungs­my­thi­schen Den­kens. Man braucht immer Feinde. Blut, Opfer, alles Ratio­nale ver­fällt dem Mythos. Wenn wir diese Ereig­nisse richtig ver­stehen wollen, müssen wir auch das Irra­tio­nale auf­spüren und unter­su­chen. Die bis­he­rigen Erklä­rungen sind zu sche­ma­tisch und ober­fläch­lich. Man nimmt ein Schema, das in west­li­chen For­schungs­ein­rich­tungen auf­ge­ar­beitet wurde, und ver­sucht es auf Ereig­nisse zu über­tragen, die aber nicht zu west­li­chen Gesell­schaften passen – oder hier ein­fach ver­gessen wurden und nicht mehr sichtbar sind. Das funk­tio­niert nicht, wir müssen ver­su­chen, auch das Irra­tio­nale zu fassen und zu erklären.

 

n.: Was wäre deine Erklärung?

 

G.M: Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch außer den Grund­be­dürf­nissen noch ein Bedürfnis hat, das nicht der Befrie­di­gung der pri­mären Bedürf­nisse dient. Es ist ein Bedürfnis, das Mehr­wert hat und dessen Erfül­lung dem mensch­li­chen Leben Sinn und Lust ver­leiht. Wenn man diese Bedürf­nisse nicht auf sub­lime Art decken kann, dann sucht man ein­fa­chere Formen. Man sucht ent­weder einen eigenen Weg, oder man über­lässt sie einer Insti­tu­tion, der man sich unter­wirft und gehorsam folgt.
Walter Ben­jamin schrieb 1921, dass der Kapi­ta­lismus die Reli­gion ersetzt hat und selber zu einer Reli­gion geworden ist, einer Reli­gion aus bloßem Kult, ohne Dogma. Im sozia­lis­ti­schen Osten gab es aber eine andere Ent­wick­lung: Wenn man den Sta­li­nismus anschaut, ist das eine „Reli­gion“, die im Unter­schied zum von Ben­jamin beschrie­benen Kapi­ta­lismus die untrenn­bare Ein­heit des Kultes und des Dogmas dar­stellt. Die Partei schrieb vor, was Gut und Böse ist. In den post­so­wje­ti­schen Gesell­schaften hat die Kirche ihren Platz zurück­ge­wonnen, indem sie den ideo­lo­gi­schen Apparat des tota­li­tären Sys­tems abge­löst hat. Mit dem Zusam­men­bruch des sowje­ti­schen tota­li­tären Sys­tems ist eine Leere ent­standen, die gesamte kul­tu­relle Ord­nung ging zu Grunde. Die Kirche hat die ein­fachsten Ant­worten und die höchste Auto­rität. Das hat Kon­se­quenzen: Auf den Ruf der Kirche hin sind Tau­sende auf die Straße gegangen und waren sicher, dass sie den Anti­christ ver­jagen. Die nackte Gewalt war eine Art der Befrie­di­gung ihrer über­flüs­sigen Bedürfnisse.

n.: Kann man sagen, dass die geor­gi­sche ortho­doxe Kirche Russ­land unter­ge­ordnet ist?

 

G.M: Dass die geor­gisch-ortho­doxe Kirche pro-rus­sisch ist, ist für mich selbst­ver­ständ­lich, weil die ortho­doxe Kirche die Signa­turen des Impe­riums in sich trägt. Putin ist sozu­sagen die Ver­kör­pe­rung des christ­lich-ortho­doxen Kai­sers. Und die Kirche unter­wirft sich dem rus­si­schen Impe­rium. Die geor­gi­sche Kirche hat sich, um ihre neue Iden­tität auf­zu­bauen, zunächst selbst säku­la­ri­siert. Die sakrale Ord­nung ist heute nicht mehr mög­lich, wir leben nicht mehr im Mit­tel­alter und haben keine poli­ti­sche Theo­logie, wo der König Deus per gra­tiam („Gott durch die Gnade“) ist. Diese Ord­nung ist nur im Mit­tel­alter mög­lich. Säku­la­rismus und seine Folgen wie Natio­nal­staaten und Demo­kratie zer­stören das Fun­da­ment für eine solche Ordnung.
1987 wurde der geor­gi­sche Natio­nal­dichter Ilia Tschawtscha­wadze von der geor­gi­schen Kirche heilig gespro­chen – also gerade der­je­nige, der die Idee der Nation am besten kon­zep­tua­li­siert hat. Die Kirche hat genau die Person neu­tra­li­siert und absor­biert, die den Boden für eine hei­lige Ord­nung zer­stört hat.

 

n.: … und sich damit die Idee der Nation angeeignet?

 

G.M: Ja, man kann das Aneig­nung nennen. Tschawtscha­wadze hat das his­to­ri­sche Gedächtnis neu kon­stru­iert, in dem Vater­land und Nation die Grund­be­griffe waren. Das war prak­tisch die Säku­la­ri­sie­rung, es gibt keinen Bezug zu Himmel und Gott, alles wird irdisch auf­ge­baut. Als Sub­jekt der Loya­lität gilt nicht mehr der Kaiser oder die Kirche, son­dern die Heimat.
Nach der Wende in den ex-sowje­ti­schen Län­dern sind wieder die Begriffe aus dem 19. Jahr­hun­dert aktuell geworden, es wurde nichts Neues aus­ge­dacht. Es gab Aus­ein­an­der­set­zungen zwi­schen der Moderne des 19. Jahr­hun­derts und dem Mit­tel­alter, und kein Muster hat funk­tio­niert. Die Kirche ist zur Trä­gerin der natio­nalen Idee geworden und hat ver­sucht, eine Sym­biose der Kon­tro­versen zu erschaffen: das Sub­jekt, das zum Hei­ligen erhoben wird, ist das säku­lare Vater­land. Es ist eine Art Misch­ling ent­standen. Aber weder dieses Modell noch das natio­na­lis­ti­sche Modell haben wirk­lich funk­tio­niert. Ich meine, die ortho­doxe Kirche hat den eigenen Boden ver­loren. Die Lösungen, die die Kirche anbietet, waren nur in einer prä­mo­dernen Gesell­schaft denkbar. Aber viel­leicht ist der Mensch auch erschöpft oder ver­un­si­chert von der Moderne… Die gewalt­vollen Ereig­nisse vom Mai 2013 in Geor­gien haben gezeigt, dass die Kirche rein theo­lo­gisch nichts mehr zu sagen hat, dass das ein­zige Mittel das ihr bleibt, um die Men­schen zu über­zeugen, nur noch Gewalt ist.

 

n.: Und wie steht es um die Kon­struk­tion und Ver­nich­tung von inneren Feinden?

 

G.M: Hier wäre eine anthro­po­lo­gi­sche oder psy­cho­lo­gi­sche Deu­tung wichtig. Die Men­schen brau­chen für ihre Ein­heit und Sta­bi­lität immer Sün­den­böcke, Opfer. Freud behaup­tete, dass kol­lek­tiver Mord und kol­lek­tives Schuld­ge­fühl der Grund für die Ein­heit der Men­schen und ihre Sitt­lich­keit ist. Als ich nach Deutsch­land kam, zer­bombten die euro­päi­schen Staaten Ser­bien. Ich denke, diese Aktion hatte auch arche­ty­pi­sche Gründe: Daraus wurde die Euro­päi­sche Gemein­schaft zusam­men­ge­schweißt. Das sind para­dig­ma­ti­sche Bilder, die sich nie­mals auf­lösen. Und leider hat sich die Mensch­heit bisher nichts Bes­seres aus­ge­dacht. Es wird viel­leicht immer unsicht­barer, bedeckt und ver­schleiert mit demo­kra­ti­schen Idealen – aber die Grund­struktur dieses Para­digmas bleibt unan­tastbar. Und diese Grund­struktur ist das Opfer­ri­tual. Gerade in Ost­eu­ropa schwebt alles viel mehr an der Ober­fläche. Was in west­li­chen Gesell­schaften sehr subtil ist, äußert sich hier oft wild und direkt.

 

n.: Ist diese Sicht­bar­keit nicht auch eine gute Vor­aus­set­zung für kul­tu­relle Ver­ar­bei­tung und Kritik?

 

G.M: Ich finde es sehr span­nend, was in Geor­gien gerade pas­siert. Einer­seits diese erz­kon­ser­va­tive, gesichts­lose Mehr­heit, daneben eine kleine Min­der­heit, die aber äußerst attraktiv ist. Die tun leider noch zu wenig, und viel­leicht können sie sich noch nicht ganz von der Macht-Idee eman­zi­pieren, wenn sie über Politik spre­chen. Die Kritik an der Politik ist sehr per­so­ni­fi­ziert, es geht immer um kon­krete Per­sonen oder Par­teien, nicht aber um die Macht­struk­turen. Obwohl die sehr gerne auch Fou­cault lesen. Slavoj Žižek ist auch in Geor­gien ein Super­star, oder Boris Groys, Alain Badiou usw.

 

n.: Welche Dis­kurse sind in der zeit­ge­nös­si­schen geor­gi­schen Lite­ratur dominant?

 

G.M: Die offi­zi­elle Kultur der Sowjet­zeit hat sehr tiefe Spuren hin­ter­lassen. Da wurde eine natio­na­lis­ti­sche, patrio­ti­sche Sprache geschaffen, mit Hei­mat­liebe und Ahnen, eine sehr heroi­sche Lite­ratur. Diese lite­ra­ri­sche Sprache wurde dann zur offi­zi­ellen Sprache und viele Autoren schreiben in dieser, ohne es über­haupt zu merken. Das ist auch die Sprache der Politik und der Medien. Diese Sprache finde ich furchtbar, völlig ver­logen und absurd! Da gibt es kein Leben, das spre­chen nur Mumien. Noch konnte diese Sprache nach der Wende und nach der erlangten Unab­hän­gig­keit nicht durch­bro­chen werden. Es gab nur schwache Ver­suche, auch schon in spät­so­wje­ti­scher Zeit. Diese Sprache trägt auch große Schuld an den poli­ti­schen Ereig­nissen der letzten Zeit. Diese Sprache spricht, regiert das Bewusst­sein des Men­schen und lässt ihn so handeln.

 

n.: Gibt es keine Tra­di­tion einer nicht-offi­zi­ellen, alter­na­tiven Kultur in Georgien?

 

G.M: Die offi­zi­elle Sprache hat mehr oder weniger die ganze Kraft aus­ge­saugt, aus allen Reserven. Die, die nicht dazu­ge­hörten, hat sie ange­eignet und absor­biert. Es gab in der Sowjet­zeit fast gar keine alter­na­tive Szene. Nach der Wende in den 90er Jahren gab es die ersten Ver­suche, Aka Mor­chil­adzes Roman Madatov zum Bei­spiel, mit dem meines Erach­tens eine neue lite­ra­ri­sche Sprache anfängt. In der Dich­tung war es schwie­riger. Es gab zur selben Zeit auch den soge­nannten Reak­tiven Klub mit Karlo Kacha­rava, Irakli Chark­viani, die unter anderem auch Sprach­rei­ni­gung als Pro­gramm hatten. Das hatte schon Ein­fluss, ist dann aber in der zweiten Hälfte der 1990er wieder verschwunden.
Das Pro­blem der Lite­ra­tur­szene in Geor­gien ist, dass sie es noch nicht geschafft hat, eigene Räume zu schaffen. Die Räume sind besetzt von natio­na­lis­ti­schem, patrio­ti­schem und reli­giösem Kitsch. Vor allem die Beset­zung dieser Räume durch die Kirche war ein hef­tiger Schlag für die Ent­wick­lung der Kultur in Geor­gien. Jetzt sind die, die schreiben oder sonst alter­na­tive Kunst machen, gezwungen, den Raum zurück­zu­er­obern. Anders kann es nicht gehen.
Es gibt schon inter­es­sante Bewe­gungen, zum Bei­spiel Stra­ßen­aka­de­mien. Also egal wie groß die Macht der Kirche ist und wie tota­litär das System, das sie bauen – es wächst auch der Wider­stand. Und der stärkste Wider­stand ist genau da, wo die Men­schen weg­gehen und eigene Räume schaffen. Nicht auf dem Spiel­platz der Kirche spielen, son­dern eigene Plätze finden.

n.: Gibt es dafür posi­tive Bei­spiele in der zeit­ge­nös­si­schen Literatur?

 

G.M: Ich finde sehr inter­es­sant, was in Kutaisi pas­siert. Zum Bei­spiel Giorgi Kha­saia und sein Cyber-Theater, das ist ein Phä­nomen. Inter­es­sant ist gerade auch, dass es nicht in der Haupt­stadt pas­siert. Tbi­lisi ist der Ort der poli­ti­schen Macht, mit den ganzen Pho­bien und Feind­se­lig­keiten, es ist ein­fach der Sitz der Macht. Kutaisi ist eine andere Welt, aber auch mit einer his­to­risch belegten lite­ra­ri­schen Tra­di­tion: Die schöne, dich­te­ri­sche geor­gi­sche Sprache kommt aus Kutaisi. Die meisten Schrift­steller der Moderne kommen aus Kutaisi. Kha­saia hat die Sprache und Sprach­magie gefunden, nach der heute viele Junge suchen. Er hat die geor­gi­sche Vers­tra­di­tion neu for­miert und den Wert der geor­gi­schen Moderne ver­standen. Diese moder­nis­ti­sche geor­gi­sche Kultur war mul­ti­kul­tu­rell, dazu gehörten auch die­je­nigen, die in Geor­gien lebten aber nicht auf Geor­gisch schrieben, wie Maja­kovskij, Gumilev oder Zdan­evič, teil­weise rus­si­sche Künstler und Dichter, die in Geor­gien auf­ge­wachsen sind. Die haben tiefe Spuren hin­ter­lassen, der natio­na­lis­ti­sche Dis­kurs hat sie jedoch an die Seite geschoben. Bei Kha­saia kann man das wie­der­auf­er­standen sehen. Gleich­zeitig schreibt er aber auch sehr modern und innovativ.

 

n.: Gibt es außer Kutaisi noch andere Orte der Peri­pherie, die kul­tu­rell aktiv sind?

 

G.M: Ja, zum Bei­spiel Batumi, das aber in Ver­bin­dung mit Tbi­lisi. Und inter­es­san­ter­weise Zug­didi, da gibt es auch junge Men­schen, die eine Gegen­kultur wagen. Telavi ist inter­es­sant, auch Gori, das aber visuell wegen der ganzen Stalin-Bauten eher gru­selig ist. Das sind so kleine Funken, aus denen aber ein großer Brand ent­stehen könnte. Aber grund­sätz­lich ist schon fast alles in Tbi­lisi, im Zen­trum der Stadt kon­zen­triert. Da muss etwas passieren.
Es gibt jetzt eine sehr starke Dynamik, mit der ich gar nicht gerechnet habe und die ich sehr anzie­hend finde. Alle wollen irgendwas tun, so was gab es nie! Ähn­lich war es Anfang der 90er, genau in der totalen Krise und Ver­zweif­lung ist die erste Kunst­szene ent­standen, das war ein­malig. Und die hat sich dann in Luft aufgelöst.

 

n.: Gibt es in post­so­wje­ti­schen Län­dern viel­leicht noch einen „authen­ti­schen“ Befreiungskampf?

 

G.M: Man könnte es so bezeichnen. Aber wir wissen ja kaum, was Frei­heit eigent­lich heißt, das ist ein sehr wider­sprüch­li­cher Begriff. Im Grunde geht es um etwas Sinn­stif­tendes. „Der Mensch ist ver­dammt zur Frei­heit“ – wie Sartre sagte. Krea­ti­vität hängt nicht von der Frei­heit ab, son­dern davon, wie man seine Frei­heit gegen eine Abhän­gig­keit von oft selbst­er­fun­denen Ideen oder Dingen tauscht. Nie­mand kann frei werden, und nie­mand will frei werden. Nach freud­scher Auf­fas­sung gibt es Zwangs­neu­rosen, die wie eine indi­vi­du­elle Reli­gion fun­gieren, und die Reli­gion ist eine kol­lek­tive Zwangs­neu­rose. Ich will noch einen Schritt weiter gehen, das ist jetzt eine vage These: Der Mensch will seine Frei­heit ver­lieren. Bewusst oder unbe­wusst. Da gibt es ver­schie­dene Mög­lich­keiten: Die ein­fachste wäre, mich völlig einer Instanz, wie etwa der Kirche oder der Heimat, zu unter­werfen. Eine andere Ebene wäre, mich voll­ständig einer Idee oder einem Gefühl zu unter­werfen, das ich mir selbst aus­denke oder dem ich ver­falle. Das kann das Lie­bes­leid eines Werther sein, oder das Faus­ti­sche Para­digma: Ich unter­schreibe ein Abkommen und jemand oder etwas taucht auf, dem ich mein Leben voll­ständig widmen kann, um etwas, was in meiner Frei­heit nicht vor­handen ist, erleben zu können. Es geht darum, wie ich mich in Unfrei­heit begeben kann, wie ich meine vor­ge­ge­bene Frei­heit opfern kann, um sie gegen das zu tau­schen, was in der Onto­logie meiner Frei­heit nicht vor­handen ist. 1932 schrieb Ernst Jünger: „Das tiefste Glück des Men­schen besteht darin, dass er geop­fert wird, und die höchste Befehls­kunst darin, Ziele zu zeigen, die des Opfers würdig sind“. Ange­sichts der nicht nur his­to­ri­schen, son­dern auch poli­ti­schen Ereig­nisse der letzten 25 Jahre denke ich immer öfter an diesen Satz.
Aber was den Kampf angeht: Wenn du starken Wider­stand hast, wenn ein Gedanke oder eine Form von der Mehr­heit abge­lehnt wird, hast du auch mehr Enthu­si­asmus was zu tun, dann wird es ernst. Mehr Wucht, mehr Moti­va­tion. Es geschieht jetzt etwas dort, irgend­etwas völlig Über­ra­schendes, Unvor­her­sag­bares. Hier wissen wir alles, hier haben wir eine Ord­nung, alles ist auf­ge­teilt und eta­bliert, auch die alter­na­tive Szene ist ein Estab­lish­ment. Dort gibt es etwas, was man hier nicht mehr finden kann.

 

n.: Vielen Dank für das Gespräch! 

 

Das Inter­view führte Phi­lo­mena Grassl.

 

Lese­probe:

Theodor Adorno

Theodor Adorno ist tot
und die Pro­fes­soren werden blank
und die Stu­den­tinnen schlank
und die Sterne werden nicht mehr funkeln
und es wird nur dunkeln
und die Gewerk­schaften werden streiken
und die Mode ändert die Codes
und das Leben ist die Öde,
in der keine Rosen mehr wachsen,
denn sie wurden gehackt
und in die Plas­tik­tüten verpackt.

So kann es nicht mehr weiter gehen,
wenn Adorno tot ist
müssen wir auch alle sterben,
so wird es keine Erde mehr geben
und alle werden sich sehr freuen
nach dem Sterben
sich für die Auf­er­ste­hung zu bewerben,
um noch einmal zuzuschauen
wie die Arbeitermassen
durch die Schorn­steine blasen.

Das Gedicht Theodor Adorno wurde von Giorgi Mai­su­radze im Jahr 2003 in deut­scher Sprache geschrieben und nie veröffentlicht.

 

Lite­ratur von Giorgi Mai­su­radze:

Buch­pu­bli­ka­tionen:

mit Thun-Hohen­stein, Fran­ziska: „Son­niges Geor­gien“. Figu­ra­tion des Natio­nalen im Sowjet­im­pe­rium. Berlin 2014. (in Vorbereitung)
Mart’lmadidebluri et’ika da arat’avisuflebis suli (Die ortho­doxe Ethik und der Geist der Unfrei­heit), Bakur Sula­kauri Verlag. Tbi­lisi 2013.
Genese und Genea­logie. Zur Bedeu­tung und Funk­tion des Ursprungs in der Ord­nung der Genea­logie. Kul­tur­verlag Kadmos, Berlin 2013.
Dakar­guli kontek’stebi (Ver­lo­rene Kon­texte). Bakur Sula­kauri Verlag, Tbi­lisi 2012.
Čake­tili sazo­ga­doeba da misi daraǰebi (Die geschlos­sene Gesell­schaft und ihre Wächter). Bakur Sula­kauri Verlag, Tbi­lisi 2011.
Sk’esebi da civi­li­zacia (Geschlechter und Zivi­li­sa­tion). Nekari Verlag, Tbi­lisi 1998.

Fik­tion:

Apo­ka­lip­turi mxeci (Das apo­ka­lyp­ti­sche Tier). Siesta Verlag, Tbi­lisi 2011. (Pro­sa­band)
Kill t’bilisi (Kill Tbi­lisi). Bakur Sula­kauri Verlag, Tbi­lisi 2013. (Roman)
Die neunte Sin­fonie, Der Turm zu Babel, Das apo­ka­lyp­ti­sche Tier, Das siebte Kapitel.  In: Gela­schwili, Naira (Hg.): Geor­gi­sche Erzäh­lungen des 20. Jahr­hun­derts. Suhr­kamp Verlag, Frank­furt am Main 2000.