#WarDiary: History of Oppression
In ihrem #WarDiary reflektiert Lina Zalitok über ihren Alltag im Krieg, den sie in einem Dorf nahe Kyjiw verbringt.
Die andere Möglichkeit der Unterstützung für die Ukraine: Spotify-Abbonement ukrainischer Musiker_innen
Neben Hilfeleistungen für die Ukraine in Form von Übernachtungsmöglichkeiten, Geld oder Sachspenden kann bereits allein das "Hören" ukrainischer Musik ein kleiner Beitrag zur Hilfe der Ukrainer_innen derzeit sein. "OsTraum" stellte eine Liste von sieben Musiker_innen aus der Ukraine zusammen, die über Streamingdienste wie Spotify etc. gehört und somit auch finanziell unterstützt werden können.
„Die Offensive Russlands und der Beginn einer neuen Welt“ – Wie eine versehentlich auf ria.novosti veröffentlichte „Siegeserklärung“ zu verstehen ist
In der aktuellen Situation, in der wir feststellen, dass wir lange versäumt haben, Putin genau zuzuhören, auf seine Sprache, seine Terminologie und seine Rhetorik genau zu achten und so zu verstehen, welche Strategien und Absichten hier eigentlich verfolgt werden, ist es äußerst wichtig, damit endlich anzufangen.
“Jetzt kämpft die Ukraine für die Demokratie in Russland”
Es ist Tag vier des Krieges in der Ukraine: Russische Truppen haben mutmaßlich die Verteidigung der ukrainischen Armee in Charkiw durchbrochen. [
Dariia Kuzmych: „DAS IST AUCH EIN KULTURKRIEG“
Mit Simone Sondermann (WELTKUNST, das Kunstmagazin der ZEIT) sprach Dariia Kuzmych über den Krieg in ihrer Heimat, ihre Familie in Kiew, den Mut der Ukrainer und warum Nähen manchmal das Einzige ist, das hilft.
Georgi Gospodinow: Es ist Krieg. Und was sage ich nun meiner Tochter heute Abend?
Gedanken Georgi Gospodinows am ersten Tag des Angriffkrieges erschienen in der Neuen Züricher Zeitung.
Sprachnachricht von Yevgenia Belorusets
Im Rahmen der rbb-Kultur-Reihe "Kriegsalltag in Kiew" sendet die Schriftstellerin und Künstlerin Yevgenia Belorusets jeden Tag eine Nachricht an rbbKultur, in der sie davon erzählt, wie sie den Krieg in der Ukraine erlebt.
Pressekonferenz des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba vom 27.02.2022
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba informiert die internationale Presse über die anhaltende russische Invasion in die Ukraine.
Solidaritätserklärung: novinki gegen Putins Angriffskrieg!
Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine, der seit dem frühen Morgen des 24.02.2022 wütet, macht uns als novinki-Redaktion fassungslos. Wir sind bestürzt und verurteilen die Invasion, mit der das Minsker Abkommen (2014) und das Völkerrecht eklatant gebrochen und die Option auf eine friedliche Lösung von der russischen Seite endgültig ausgeschlossen wurde.